Das Bidet – ein praktisches Sitzwaschbecken für die Intimhygiene
Toilette, Waschbecken und Dusche sind in deutschen Badezimmern Standard, doch ein Bidet besitzen nur die wenigsten. Warum das so ist? Das hat historische und klimatische Gründe. Denn in Frankreich und Italien, wo das Bidet wahrscheinlich um 1700 zuerst genutzt wurde, ist es bis heute ein Muss in der Badezimmereinrichtung. Es dient der Reinigung des Intimbereiches sowie Füßen und ist eine hygienisch sinnvolle Ergänzung zur Toilette. Vor allem in südeuropäischen Ländern, im arabischen Raum und Lateinamerika wird entspannter mit dem Thema Intimhygiene umgegangen als in Nordeuropa. Doch trotz der anfänglichen Scheu vor dem Intimwaschbecken, zieht das Bidet mittlerweile auch in immer mehr deutsche Haushalte ein. Denn es eignet sich nicht nur zur Körperreinigung nach dem Toilettengang, sondern bietet auch für ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen eine gute Ergänzung zu Dusche und Badewanne.
Im Duschking Sortiment finden Sie moderne Bidets für das heimische Bad
Die Auswahl an Bidets in unserem Onlineshop lässt keine Wünsche offen. Denn die verschiedenen Badkeramik-Serien passen hervorragend zu anderen Sanitärprodukten aus unserem Sortiment. Ob die oval designte Daytime-Kollektion mit abgerundeten Kanten, unsere Nido Modelle mit besonders tiefem, rund gegossenem Becken oder die quadratische Erika Pro Serie – für jeden Badezimmerstil finden Sie bei uns das passende Bidet. Setzen Sie alternativ auf eine Konsole aus Bidet und WC, die mit einer klappbaren Holzabdeckung ganz bequem in eine Sitzgelegenheit verwandelt werden kann. Das ist die ideale Kombination für Nischen oder kleine Badezimmer.
Das klassische Bidet richtig nutzen – Tipps und Hinweise
Die Intimreinigung mit einem Bidet ist wesentlich hygienischer als die ausschließliche Nutzung von Toilettenpapier. Um den Genitalbereich und die anale Zone nach dem Toilettengang zu säubern, wird beim klassischen Bidet zunächst der Abfluss verschlossen und angenehm warmes Wasser über die integrierte Armatur eingelassen. Für das Sitzbad kann entweder die bloße Hand oder ein Waschlappen genutzt werden. Wichtig ist, keine Reinigungszusätze wie Seife zu verwenden, um die empfindliche Haut im Intimbereich nicht zu reizen. Zum Abschluss wird der gesäuberte Bereich mit einem extra dafür bereitgelegten Handtuch oder Toilettenpapier abgetrocknet. So einfach und sauber ist die Benutzung eines modernen Bidets, das Sie bei Duschking in verschiedenen Varianten bestellen können.